Wie gestaltet man 1 Kinderzimmer, welches gerade mal Mindestgröße hat?
In diesem 10 qm großen Kinderzimmer haben alle Spielzeuge + die wesentlichen Möbel, wie Bett, Schreibtisch + Kleiderschrank, Platz + zwar so, dass noch genug Freifläche zum Spielen übrig bleibt + um dies noch zu toppen:
Der Raum sieht nicht überfrachtet aus – im Gegenteil, alles hat seinen Platz + sieht schön geordnet aus.
Gelungen ist dies mit dem minimalistischen Konstruktionssystem von „Fachwerkraum“ [https://fachwerkraum.de], dass aus wandseitig zu befestigenden Grundprofilen besteht, in die Holzplatten [hier: Kerto-Platten*] + Holzleisten eingesteckt werden.
So bleibt der Boden frei.
Die Grundprofile sind in geradlinigem, individuellem Design aus Edelstahl.
Die Grundrissaufteilung des 2,50 x 4 m großen Raumes ist entscheidend für dessen bestmögliche Nutzung. Bei der ausgearbeiteten Variante A, steht (besser gesagt hängt) das Bett mit Kopf-+Fußende an den Längswänden, also parallel zur kurzen Raumseite vor dem Fenster.
Dies bietet den maximalen Aktionsradius für die Spielfläche.
Durch die Konzentration des Stauraums auf nur einer Längswand + einem großen Einbauschrank mit Schiebetüren, der die volle Raumhöhe ausnutzt (auch die Fläche über der Eingangstür) bleibt alles übersichtlich.
Der Klappschreibtisch hängt an der Wand, fürs Spielen kann er hochgeklappt werden.
Auf schmalen Ablagen über dem Bett + hinter der Tür, stehen Bücher + Lieblings-Spielzeug.
Ganz praktisch für kleine Kinder: Spielzeugkisten unter einer langen Ablage in Sitzhöhe, die so variabel als Spiel-,Sitz- + Tischfläche genutzt werden kann.
*Kerto-Platten = helles Furnier beschichtet Holz aus Fichte
https://www.metsawood.com/de/produkte/KERTO/Pages/Kerto.aspx